Der Revalize Smart Manufacturing Report ist da! Laden Sie Ihr Exemplar herunter

Case Study:

Erstklassige Sicherheit auf
Europa-Park

Flucht- und Rettungsplanung mit TENADO PROTECT

Herausforderung

Komplexe Indoor-Attraktionen und verschachtelte Strukturen: Betreiber von Freizeitparks
sehen sich besonderen baulichen Bedingungen gegenüber. Umso größer ist die
Herausforderung, Flucht- und Rettungspläne nach allen relevanten Normen und Richtlinien zu
überprüfen und jederzeit aktuell zu halten.

Ergebnis

Gästesicherheit ist das Schlüsselelement für die Europa-Park GmbH & Co Mack KG mit ihren über 6 Millionen Gästen pro Jahr. Dieser Verantwortung kommt sie nach durch die DIN ISO 23601- und DIN EN ISO 7010-konforme Erstellung von Flucht- und Rettungsplänen im Zuge des vorbeugenden Brandschutzes. Mit der Branchenlösung TENADO PROTECT erfüllt das Unternehmen sämtliche Vorgaben aus den relevanten Normen.

Effektiver Brandschutz

Auf dem knapp 100 Hektar großen Areal des Europa-Park sind klar gekennzeichnete und leicht
zugängliche Flucht- und Rettungswege das A&O des vorbeugenden Brandschutzes. Die
Werkfeuerwehr in Rust besteht aus 41 Mitarbeitern, von denen 14 im Bereich vorbeugender Brandschutz tätig sind (5 im Tagdienst, 5 Brandschutzbeauftragte, 3 im technischen Bereich und 1 Zeichner). Eine ihrer wesentlichen Aufgaben besteht darin, schwierige Gebäudestrukturen normgerecht umzusetzen.

Die Kennzeichnung der Fluchtwege im Europa-Park wurde lange Zeit extern vergeben. Im Jahr
2006 wurde die anerkannte Werkfeuerwehr gegründet, und das Unternehmen begann 2011, den Aspekt des vorbeugenden Brandschutzes in eigener Verantwortung voranzutreiben. In diesem Zusammenhang wurden zahlreiche Laufkarten sowie Flucht- und Rettungspläne überarbeitet und neu erstellt.

Besondere Herausforderung hierbei: Die baulichen Objekte im Europa-Park nehmen quasi jährlich nicht nur an Anzahl immer weiter zu, sondern auch was ihre Größe und Komplexität angeht. Komplexe Indoor-Attraktionen, verschachtelte Strukturen und teils schlechte Beleuchtung kennzeichnen die Architektur des Parks. Die alle zwei Jahre vorgeschriebene Überprüfung und ggf. Anpassung der Rettungswege erzeugt damit jedes Mal einen nicht unwesentlichen Aufwand – zusätzlich zu den ohnehin zwischendurch permanent notwendigen Aktualisierungen.

Europa Park logo

Werkfeuerwehr optimiert Brandschutz

Mit TENADO PROTECT steht der Werkfeuerwehr eine vielseitige Software zur Verfügung, mit
der nicht nur Flucht- und Rettungswege, Feuerwehrpläne und Laufkarten erstellt werden
können. Auch Einsatzpläne für den abwehrenden Brandschutz werden in TENADO PROTECT
erstellt.

Die Grundrisse erhält die Feuerwehr von der Bauabteilung, welche die Objekte mit AutoCAD
plant und betreut. Für die AutoCAD-DWG-Formate bietet die Revalize-Software eine Importfunktion, so dass auf Basis der AutoCAD-Zeichnung sofort der Flucht-/Rettungsplan in TENADO PROTECT erstellt werden kann. Mit Einführung der Software hat die Abteilung damit begonnen, sämtliche älteren Gebäude zu überarbeiten und brandschutztechnisch aufzurüsten.

Sowohl eigene Beschäftigte als auch Fremdfirmen arbeiten tagtäglich mit TENADO PROTECT,
ein externer Dienstleister erstellt darin z.B. Brandschutzpläne (die weniger komplex als ein
Flucht- und Rettungsplan sind). „Die Software ist quasi selbsterklärend“, wie Roland Engler,
Koordinator im vorbeugenden Brandschutz bei Europa-Park GmbH & Co Mack KG, erklärt.
Für die Bewältigung detaillierter Arbeiten, zum Beispiel Projektverwaltung oder Aktualisierung
von Referenzen, Austauschen von Symbolen etc. finden regelmäßige Schulungen statt.

Ein hilfreiches Feature ist die Möglichkeit, Bilder zu importieren. Anders als etwa in einem Krankenhaus oder anderen öffentlichen Einrichtungen sind Rauchmelder im Freizeitpark oft sehr versteckt. Hier hilft oft ein begleitendes Bild, sodass der abwehrende Brandschutz sie schnell findet.

Im Vergleich mit anderen Programmen zur Erstellung von Fluchtwegen ist TENADO PROTECT sehr viel übersichtlicher, man kann es auch ohne spezielle CAD-Erfahrung bedienen. Gleichzeitig lassen sich komplexere Sachverhalte abbilden. "

Roland Engler

Koordinator im vorbeugenden Brandschutz Europa-Park GmbH & Co Mack KG

Entscheidungsgründe für TENADO PROTECT

Effiziente Brandschutzplanung

Die schnelle und dynamische Planung, Erstellung und Anpassung von Flucht- und Rettungsplänen und Feuerwehrlaufkarten führt bei der Werkfeuerwehr des Europa-Parks zu deutlichen Effizienzgewinnen. Mitarbeiter*innen, auch ohne Vorkenntnisse in technischem Zeichnen, sind schnell in die Software eingearbeitet. Die teilweise Auslagerung der Brandschutzplanung garantiert maximale Objektivität.

Automatische Anpassung

Die Projektverwaltung ist eine Funktion, die für sie besonders wertvoll ist. Hier lassen sich Schriftfelder und Symbole austauschen und über die Referenzierung passen sich alle Pläne über die Projektverwaltung automatisch mit an.

Individuelle Symbole

Die Symbolbibliotheken, eines der wichtigsten Features von TENADO PROTECT, erhalten alle
Symbole der Brandschutzplanung, die notwendig sind, um Flucht- und Rettungspläne sowie
Laufkarten zu bestücken. Hier kann das Team von Roland Engler auch eigene Symbole erstellen.

Wichtige Erfolge

Europa Park Can Can coaster

Besonders gut gefällt uns, dass wir die Pläne jederzeit individuell anpassen können. Ein Vergnügungspark ist etwas anderes als ein Krankenhaus oder andere feststehende Betriebe. Bei uns ist ständig Bewegung drin, es finden Umbauten statt etc. – das muss sich in einer flexiblen Software widerspiegeln."

Roland Engler

Koordinator im vorbeugenden Brandschutz Europa-Park GmbH & Co Mack KG

Sicherheit durch Präzision

Die präzise und effiziente Erstellung von Flucht- und Rettungsplänen sowie Feuerwehrlaufkarten mit TENADO PROTECT ist der Garant für hohe Sicherheit für Gäste sowie Mitarbeitende des Europa-Parks.

Der Europa-Park ist ein dynamisches, wachsendes Gebilde. Wo täglich Tausende von Menschen unterwegs sind und quasi im Monatstakt Attraktionen erweitert, umgebaut werden oder neu hinzukommen, ist Sicherheit extrem wichtig. Um sie nachhaltig zu garantieren, braucht es ein verlässliches Sicherheitskonzept, das permanent an sich ändernde Bedingungen anpassbar ist. Im Brandschutz hat die Europa-Park GmbH & Co Mack KG mit TENADO PROTECT dafür das passende Instrumentarium für weiteres Wachstum an der Hand.

Europa Park Map

Starten Sie noch heute. Erleben Sie TENADO PROTECT in Aktion!
Entdecken Sie, wie auch Sie Ihre Brandschutzprozesse optimieren und erfolgreich ausbauen können.

Buchen Sie jetzt eine Live-Präsentation!