Becker Marine Fallstudie
Becker Marine Systems hat sein Qualitätsmanagement mit der App PRO.FILE FLEX optimiert. Die digitale Lösung ersetzt papierbasierte Checklisten und ermöglicht den Echtzeitzugriff auf Prüfdaten. So können internationale Qualitätsstandards effizient überwacht und Produktionsprozesse in den weltweiten Fertigungsstätten optimiert werden. Erfahren Sie, wie das Unternehmen die Digitalisierung vorantreibt und plant, weitere Abteilungen zu integrieren.
Optimieren Sie Ihr Brandschutzmanagement: PROOM und TENADO PROTECT
Die Integration von PROOM in TENADO PROTECT verbessert das Brandschutzmanagement durch eine benutzerfreundliche Lösung, die keine CAD-Kenntnisse voraussetzt. Die Benutzer können einfach über einen Webbrowser auf wichtige Daten zugreifen. PROOM fördert die Zusammenarbeit zwischen den Beteiligten und automatisiert wiederkehrende Arbeitsabläufe, was die Effizienz steigert und menschliche Fehler reduziert. Dies ermöglicht eine schnelle und normgerechte Erstellung von Brandschutzplänen.
Sicherheit von E-Autos in Tiefgaragen: TENADO PROTECT-Lösungen
Die Sicherheit von Elektrofahrzeugen in Tiefgaragen wirft Fragen des Brandschutzes auf. Trotz ihrer generellen Sicherheit birgt der Einsatz von Lithium-Ionen-Batterien Risiken. TENADO PROTECT bietet umfassende Lösungen für effektive Notfallpläne, unterstützt die Planung von Flucht- und Rettungswegen und sorgt für mehr Sicherheit in Parkeinrichtungen. Die CAD-Software hilft, normgerechte Pläne effizient zu gestalten und stellt die Einhaltung relevanter Vorschriften sicher, um im Ernstfall Menschenleben zu schützen.
So wird der Treppenbau ganz einfach
Jeder, der Treppen baut, kennt die Treppenformel. Sie sorgt schon seit 350 Jahren dafür, dass Menschen sicher und bequem Treppen hinauf- und hinuntersteigen können. Heute wird sie nicht mehr von Hand berechnet, sondern in Softwaresysteme wie TENADO STAIRS integriert, eine Softwareerweiterung für die Treppenkonstruktion für TENADO METAL 2D, die eine zuverlässige Treppenkonstruktion gewährleistet.
Brandschutzanforderungen
Der Brandschutz in Unternehmen umfasst ein breites Spektrum an unterschiedlichen Aufgaben. Dazu gehört zum einen eine Vielzahl an Maßnahmen und Technologien, mit denen Brände verhindert werden. Zum anderen gehört aber auch die Brandbekämpfung dazu, inklusive der Kennzeichnung von Fluchtwegen in Gebäude.
CAD-Software für organisatorischen Brandschutz
Erstellen Sie normgerechte Flucht- und Rettungspläne mit TENADO PROTECT. Erfüllen Sie Anforderungen an Flucht- und Rettungswege. Steigern Sie die Sicherheit und setzen Brandschutzprojekte mühelos um.
CAD, PDM, ERP und PLM:
Maximieren Sie Ihre Produktivität mit einer Integrationsplattform
Erfahren Sie, wie Unternehmen die Produktivität steigern, indem sie CAD, PDM, ERP und PLM mit einer Integrationsplattform verbinden. Entdecken Sie die Vorteile einer nahtlosen Integration von Systemen entlang der Prozesskette und vereinbaren Sie noch heute eine Demo, um die Effizienz in der Produktentwicklung und im gesamten Produktlebenszyklus zu optimieren.
Herbert Meyer Fallstudie
Sondermaschinenbauer wie die Herbert Meyer GmbH, die auftragsbezogen arbeiten, brauchen
eine enge Abstimmung zwischen Auftragswesen, Arbeitsvorbereitung, Konstruktion und
Fertigung, um ihre Kunden schnell und flexibel bedienen zu können.
BLEICHERT Fallstudie
Bereits seit Jahrzehnten gehört BLEICHERT zu den bedeutendsten Innovatoren im Bereich der Konstruktion, Fertigung und Implementierung von Fördertechnologien. Das Unternehmen hat sich auf die Gestaltung und Herstellung maßgeschneiderter Förderanlagen für eine breite Palette von Branchen spezialisiert, wobei die Expertise zur Steigerung der Betriebseffizienz und zur Optimierung von Arbeitsabläufen beiträgt.