Komplexe Indoor-Attraktionen und verschachtelte Strukturen: Betreiber von Freizeitparks
sehen sich besonderen baulichen Bedingungen gegenüber. Umso größer ist die
Herausforderung, Flucht- und Rettungspläne nach allen relevanten Normen und Richtlinien zu
überprüfen und jederzeit aktuell zu halten.
Im Vergleich mit anderen Programmen zur Erstellung von Fluchtwegen ist TENADO PROTECT sehr viel übersichtlicher, man kann es auch ohne spezielle CAD-Erfahrung bedienen. Gleichzeitig lassen sich komplexere Sachverhalte abbilden. "
Besonders gut gefällt uns die Tatsache, dass wir die Pläne jederzeit anpassen können. Ein Vergnügungspark ist anders als ein Krankenhaus oder eine andere feste Einrichtung. Wir sind ständig in Bewegung, führen Umbauten durch usw. - Das muss sich in einer flexiblen Software widerspiegeln."
Roland Engler
Koordinator im vorbeugenden Brandschutz Europa-Park GmbH & Co Mack KG
Die präzise und effiziente Erstellung von Flucht- und Rettungsplänen sowie Feuerwehrlaufkarten mit TENADO PROTECT ist der Garant für hohe Sicherheit für Gäste sowie Mitarbeitende des Europa-Parks.
Der Europa-Park ist ein dynamisches, wachsendes Gebilde. Wo täglich Tausende von Menschen unterwegs sind und quasi im Monatstakt Attraktionen erweitert, umgebaut werden oder neu hinzukommen, ist Sicherheit extrem wichtig. Um sie nachhaltig zu garantieren, braucht es ein verlässliches Sicherheitskonzept, das permanent an sich ändernde Bedingungen anpassbar ist. Im Brandschutz hat die Europa-Park GmbH & Co Mack KG mit TENADO PROTECT dafür das passende Instrumentarium für weiteres Wachstum an der Hand.
Starten Sie noch heute. Erleben Sie TENADO PROTECT in Aktion!
Entdecken Sie, wie auch Sie Ihre Brandschutzprozesse optimieren und erfolgreich ausbauen können.