Der Revalize Smart Manufacturing Report ist da! Laden Sie Ihr Exemplar herunter
Die Herausforderung besteht in der Sicherheit von EV in Tiefgaragen. Wirksame Notfallpläne und Softwarelösungen wie TENADO PROTECT erhöhen die Sicherheit.
Elektroautos haben sich auf unseren Straßen durchgesetzt und gelten als die Zukunft der individuellen Mobilität. Dies wirft jedoch auch neue Sicherheitsfragen auf, zum Beispiel in Tiefgaragen. Obwohl Elektroautos im Allgemeinen als sicher und weniger brandgefährdet gelten als herkömmliche Autos, stellen die Lithium-Ionen-Batterien in einigen Modellen eine besondere Herausforderung für den vorbeugenden und abwehrenden Brandschutz dar.
Die Hersteller von Elektroautos setzen zunehmend auf Lithium-Eisen-Phosphat-Akkus (LFP), die weniger anfällig für Brände sind. Sie sind auch mechanisch stabiler und reagieren weniger heftig auf Stöße oder Löcher als herkömmliche Lithium-Ionen-Batterien. Da sie auch Kostenvorteile bieten, wird ihre Beliebtheit in den kommenden Jahren sicherlich zunehmen. Es besteht jedoch immer noch ein Restrisiko eines Brandes.
Eine weitere Besonderheit: Die Batterien erhitzen sich zunächst merklich und erzeugen Rauch, bevor das eigentliche Feuer ausbricht. Daher ist es für Passagiere oder Passanten in der Nähe normalerweise möglich, den Brandherd zu verlassen – auch wenn dieser in einer Tiefgarage liegt. Aus diesem Grund müssen die Betreiber von Tiefgaragen besonders auf eine klare Kennzeichnung der Fluchtwege und Notfallpläne achten, um im Ernstfall Leben zu retten. Die genaue Planung der Fluchtwege spielt eine entscheidende Rolle bei der sicheren Evakuierung im Brandfall.
Kurzum, mit der zunehmenden Verbreitung von Elektrofahrzeugen wird ein umfassenderer und kontinuierlich aktualisierter Notfallplan erforderlich sein. TENADO PROTECT präsentiert sich als zukunftssichere Lösung, die mit den steigenden Anforderungen Schritt halten und die Sicherheit in Tiefgaragen sowie anderen Parkeinrichtungen optimieren kann.
Die Benutzeroberfläche ist so gestaltet, dass auch Neulinge schnell und effizient arbeiten können. Vor allem die umfangreichen Vorlagen, einschließlich aller Symbole, sparen viel Zeit bei der Gestaltung der Pläne. Dank der Unicode-Unterstützung können alle Dokumente mehrsprachig sein, was besonders in internationalen Unternehmen und Institutionen mit vielen ortsunkundigen Mitarbeitern von Vorteil ist.