Perfekte Metallverarbeitung funktioniert nicht ohne Blechbearbeitung. Deswegen gibt es in der neuen Generation TENADO METALL 3D eine Blechbearbeitungsfunktion, die Sie mit allen Tools ausstattet, die es braucht, um genau und schnell Bleche zu designen.
Metallbauerinnen und Metallbauer nutzen in TENADO METALL 3D zur Erstellung ihrer Bleche verschiedene Methoden. Neben praktischen Vorlagen für Blechbauteile, in der Materialstärke, der Biegeradius und Eckenentlastung vorgegeben sind, können unter bestimmten Voraussetzungen auch zunächst Normbauteile erstellen und diese anschließend als Blechbauteil konvertieren.
Zur Erstellung besonders individueller Blechbauteile können Nutzende zunächst eine einzelne Fläche erstellen und diese anschließend individualisieren und den erforderlichen Maßen anpassen.
In TENADO METALL 3D haben Sie alle Blechbearbeitungsfunktionen auf einen Blick, übersichtlich und selbsterklärend, so dass Sie ohne Zeitverlust sofort durchstarten können.
Öffnen Sie einfach Ihr Projekt und wählen Sie dann aus, welches Blech Sie erstellen wollen. Dabei haben Sie die Wahl, denn die Auswahl an Blechvarianten ist umfassend:
Wollen Sie besonders individuelle Projekte realisieren und zum Beispiel das passende Füllblech für Ihre Geländerkonstruktion designen, starten Sie zunächst mit der Fläche.
Mit der Bestimmung von Form und Bemaßung entsteht ein Blechrohling, der dann nach Wunsch bearbeitet und dem Geländer entsprechend angepasst werden kann. In der TENADO METALL 3D Blechbearbeitungsfunktion sind bestimmte Standards hinterlegt und werden automatisch auf den Rohling angewendet.
Wie immer in der 3D CAD-Software sind maßgeschneiderte Lösungen kein Problem und so lassen sich Faktoren wie Stärke, Material und Abwicklungsart einstellen. Handelt es sich um Daten, die Sie besonders häufig nutzen, können sie als neuer Standard oder Favorit gespeichert werden.