Wie die Geopolitik die Produktionsabläufe neu gestaltet Erfahren Sie mehr
Ein Digital Thread ist eine datengesteuerte Architektur, die Informationen aus dem gesamten Produktlebenszyklus miteinander verknüpft – vom Design über die Fertigung bis zum Service. Er bildet den digitalen roten Faden, der Datenflüsse aus verschiedenen Quellen – etwa aus CAD-, ERP- und CRM-Systemen – verbindet und in einen nachvollziehbaren Zusammenhang bringt.
Erfahren Sie mehr darüber, wie ein Digital Thread Datensilos aufbricht und Ihren gesamten Produktlebenszyklus miteinander verbindet.
Das Ergebnis: ein kontinuierlicher Informationsfluss, der Interoperabilität gewährleistet, Veränderungsprozesse beschleunigt und die Grundlage für nachhaltige Innovation und digitale Transformation schafft.
Entdecken Sie in unserem Blog, wie ein PLM-System einen nahtlosen digitalen Faden ermöglicht. Mehr erfahren →
„Dank der schnellen Auffindbarkeit von Daten und Zeichnungen in PRO.FILE sparen wir pro Mitarbeiter täglich mindestens 15 Minuten. Bei 30 Mitarbeitern sind das rund 189.000 € im Jahr.“ — Patrick Lochmann, CTO, Mecaplex Metall AG
„Mit der Einführung von PRO.FILE und SolidWorks konnten wir unsere Durchlaufzeit von 16 auf 11 Wochen reduzieren.
Das schafft bei uns einen Mehrwert von etwa 1 Million Euro pro Jahr.“ — T. Jacoby, Technischer Leiter, Erlenbach GmbH
„In unserer Entwicklung arbeiten 100 Konstrukteure mit verschiedensten CAD-Lösungen. Der große Vorteil von PRO.FILE ist, dass alle problemlos zusammenarbeiten können – das ist für uns entscheidend.“ — Karsten Ludewig, Prozessorganisation, Hosokawa Alpine
Der Digitale Faden revolutioniert die Art und Weise, wie Produkte entwickelt werden. Diese datengesteuerte Architektur ermöglicht die Integration von Informationen während des gesamten Produktlebenszyklus. In unserem Whitepaper demonstrieren wir, wie PLM-Software zur Erstellung eines Digitalen Fadens genutzt werden kann, um die Kommunikation zu verbessern und Ursache und Wirkung miteinander zu verknüpfen. Erfahren Sie, wie ein Digitaler Faden Beschwerden mit den entsprechenden Bauteilen verknüpfen kann.
Ein Digital Thread ist eine datengesteuerte Architektur, die Informationen aus dem gesamten Produktlebenszyklus miteinander verknüpft – vom Design über die Fertigung bis zum Service. Er bildet den digitalen roten Faden, der Datenflüsse aus verschiedenen Quellen – etwa aus CAD-, ERP- und CRM-Systemen – verbindet und in einen nachvollziehbaren Zusammenhang bringt.
AGi32 boasts a wide array of features, including: