Wie die Geopolitik die Produktionsabläufe neu gestaltet Erfahren Sie mehr

PRO.FILE Digital Thread – Der digitale rote Faden Ihrer Produktentwicklung

Verbinden Sie Konstruktion, Fertigung und Service in einer digitalen Umgebung. Der PRO.FILE Digital Thread schafft durchgängige Daten, volle Rückverfolgbarkeit und höhere Produktqualität – die Basis für Smart Manufacturing.

Was ist PRO.FILE Digital Thread?

Ein Digital Thread ist eine datengesteuerte Architektur, die Informationen aus dem gesamten Produktlebenszyklus miteinander verknüpft – vom Design über die Fertigung bis zum Service. Er bildet den digitalen roten Faden, der Datenflüsse aus verschiedenen Quellen – etwa aus CAD-, ERP- und CRM-Systemen – verbindet und in einen nachvollziehbaren Zusammenhang bringt.

Warum Datensilos den Fortschritt bremsen - Ihre Herausforderungen ohne einen Digitalen Faden

In vielen produzierenden Unternehmen sind zentrale Produktdatenquellen – etwa aus CAD, ERP oder CRM – voneinander isoliert. Fehlende Datenkontinuität zwischen Entwicklung, Fertigung und Service erschwert die Analyse von Ursache-Wirkung-Zusammenhängen und verhindert schnelle, gezielte Verbesserungen.
Service-Meldungen werden häufig ad hoc bearbeitet, ohne dass sie automatisch ins PLM-System zurückfließen. Ohne Interoperabilität zwischen den Systemen erfahren Konstrukteur:innen oft nicht, an welchen Bauteilen Schwachstellen auftreten – die Feedback-Schleife zwischen Service und Engineering bleibt unterbrochen.
Ohne einen durchgängigen Digital Thread bleibt das Potenzial von Smart Systems ungenutzt: höhere Kosten, geringere Agilität und verlängerte Time-to-Market-Zyklen sind die Folge.

Erfahren Sie mehr darüber, wie ein Digital Thread Datensilos aufbricht und Ihren gesamten Produktlebenszyklus miteinander verbindet.

A computer monitor displays a 3D wireframe model of a mechanical part using visual CPQ, with the corresponding finished metal part placed next to the screen.

PRO.FILE Digital Thread - Ihre Lösung für nahtlose Datenkontinuität

Als zentrale PLM-Basistechnologie verbindet PRO.FILE Produktdaten, Konstruktionsinformationen, Entwicklung, Fertigung und Service innerhalb eines konsistenten, versionssicheren Datenmodells.

Das Ergebnis: ein kontinuierlicher Informationsfluss, der Interoperabilität gewährleistet, Veränderungsprozesse beschleunigt und die Grundlage für nachhaltige Innovation und digitale Transformation schafft.

Entdecken Sie in unserem Blog, wie ein PLM-System einen nahtlosen digitalen Faden ermöglicht. Mehr erfahren →

Wichtigste Vorteile

A man points at a mechanical 3D model powered by digital thread software displayed on a computer monitor while a woman looks on in an office or lab setting.

Zielgruppenspezifische Lösungen für Ihr Unternehmen

Für Konstruktion und Entwicklung:

Verbinden Sie Design, Daten und Fertigung in einem einheitlichen digitalen Entwicklungssystem. Erkennen Sie Schwachstellen frühzeitig, optimieren Sie das Produktdesign und nutzen Sie automatisierte Datenflüsse, um die Entwicklungszyklen zu verkürzen.

Für IT- und Systemverantwortliche:

PRO.FILE bietet eine sichere, skalierbare Digital-Engineering-Lösung – On-Premise oder hybrid. Sie standardisiert Ihre Systemlandschaft, reduziert Komplexität und schafft eine stabile Plattform für Ihre Industrie-4.0-Vision.

Für Service- und Wartungsmanager:

Planen Sie Wartungen anhand valider Daten, reagieren Sie proaktiv statt reaktiv und steigern Sie die Kundenzufriedenheit durch minimierte Ausfallzeiten und höhere Verfügbarkeit.
Woman in business attire holding a laptop and smiling, while two colleagues discuss HVAC equipment manufacturers CPQ solutions at a conference table in the background.

Digitale Kernfunktionen, die Ihren Digital Thread realisieren

Ergebnisse, die für sich selbst sprechen

Ihre Digital Thread Einführung – schnell, sicher und individuell

Mit PRO.FILE realisieren Sie den Digital Thread, der alle Phasen von Design, Engineering, Fertigung, Produktmanagement und Service verbindet.
Die Einführung folgt einem strukturierten Ansatz: von der strategischen Analyse Ihrer Datenlandschaft bis zur Vernetzung aller Systeme und Teams. Das Ergebnis: skalierbare digitale Lösungen, agile Workflows und eine nachhaltige digitale Transformation.
Starten Sie jetzt mit einer individuellen Beratung, erprobten Best Practices und einer schnellen Implementierung – innerhalb weniger Wochen.
Vereinbaren Sie jetzt Ihren Beratungstermin oder fordern Sie eine kostenlose, individuelle Demo an.
A laptop displays a 3D valve model on its screen, enhanced by visual CPQ software, with a physical valve and technical drawings appearing to emerge from the keyboard.
In a server room, two individuals focus intently, one with a laptop. A hexagonal overlay declares: Digital Thread and PLM, the future of product development. At the bottom left, the logo reads PRO.FILE by Procad.

PLM und Digital Thread

Der Digitale Faden revolutioniert die Art und Weise, wie Produkte entwickelt werden. Diese datengesteuerte Architektur ermöglicht die Integration von Informationen während des gesamten Produktlebenszyklus. In unserem Whitepaper demonstrieren wir, wie PLM-Software zur Erstellung eines Digitalen Fadens genutzt werden kann, um die Kommunikation zu verbessern und Ursache und Wirkung miteinander zu verknüpfen. Erfahren Sie, wie ein Digitaler Faden Beschwerden mit den entsprechenden Bauteilen verknüpfen kann.

FAQ – Häufige Fragen zum Digital Thread

Ein Digital Thread ist eine datengesteuerte Architektur, die Informationen aus dem gesamten Produktlebenszyklus miteinander verknüpft – vom Design über die Fertigung bis zum Service. Er bildet den digitalen roten Faden, der Datenflüsse aus verschiedenen Quellen – etwa aus CAD-, ERP- und CRM-Systemen – verbindet und in einen nachvollziehbaren Zusammenhang bringt.

In vielen Unternehmen sind Informationen heute noch voneinander isoliert. Ohne den Digital Thread fehlt die Rückverfolgbarkeit zwischen Fehlern, Ursachen und Maßnahmen. Durch seine Einführung entsteht ein durchgängiger Informationskontext, der Kommunikation, Ursachenanalyse und Entscheidungsfindung enorm verbessert. Das führt zu weniger Ausfällen, höherer Produktqualität und einer erheblich verkürzten Time-to-Market.

AGi32 boasts a wide array of features, including:

Die Einführung des Digital Thread gelingt mit PRO.FILE schnell und strukturiert – immer angepasst an die individuelle Unternehmenssituation. Vorkonfigurierte Best-Practice-Lösungen unterstützen typische Anwendungsfälle wie Engineering-Datenmanagement, Produktänderungsprozesse und Serviceintegration.
Die Einführung erfolgt in drei praxisbewährten Phasen:
For example, customer complaints from a CRM system can be automatically linked to the affected components in the PLM system. Engineering and service teams can immediately see which assemblies or purchased parts show recurring defects and can initiate targeted adjustments or supplier changes.
PRO.FILE automatisiert die Rückkopplung entscheidungsrelevanter Informationen zwischen Entwicklung, Fertigung und Service, gewährleistet die Interoperabilität zwischen Systemen und schafft die Grundlage für ein präventives, datengesteuertes Produkt- und Qualitätsmanagement.
Ein funktionierender Digitaler Faden ermöglicht Transparenz, Nachvollziehbarkeit und Wissensaustausch über Systeme und Abteilungen hinweg. Dies führt zu greifbaren Vorteilen:
Der Digital Thread bildet die Grundlage für den Digitalen Zwilling (Digital Twin). Er verknüpft und dokumentiert alle relevanten Produktinformationen über den gesamten Lebenszyklus – über Mechanik, Elektronik, Software, IoT und betriebswirtschaftliche Systeme hinweg.
The implementation follows three proven phases:
Viele Unternehmen erzielen bereits innerhalb weniger Wochen messbare Ergebnisse – beispielsweise durch eine automatisierte Dokumentenkontrolle oder reduzierte Suchzeiten. Die vollständige Nutzung aller Funktionen von Digital Thread entwickelt sich schrittweise, unterstützt durch laufende Schulungen, Prozessoptimierung und kontinuierliches Feedback.
Sicherheit ist ein zentrales Anliegen bei der Implementierung eines Digital Threads – insbesondere beim Umgang mit sensiblen Konstruktions- und Fertigungsdaten. PRO.FILE ist in erster Linie als Vor-Ort-Lösung konzipiert, d.h. Ihre Daten bleiben in Ihrem eigenen Netzwerk.
Diese Sicherheitsmaßnahmen gewährleisten, dass Sie die volle Datenhoheit behalten und dennoch eine effiziente Zusammenarbeit ermöglichen – auch mit externen Partnern über sichere Schnittstellen.
Der Digitale Faden bildet die Grundlage für den Digitalen Zwilling. Er verbindet und dokumentiert alle relevanten Produktinformationen während des gesamten Lebenszyklus – über mechanische Baugruppen, Elektronik, Software, IoT und Geschäftssysteme hinweg.
Der Digitale Zwilling nutzt diese Daten, um den realen Zustand, das Verhalten und die Leistung von physischen Produkten virtuell darzustellen, zu simulieren und zu optimieren.
Das PLM-System dient als digitaler Lebenslauf des Produkts. Es dokumentiert zentral alle Konfigurationen, Betriebsdaten und Entwicklungsinformationen und stellt Daten für Simulation, Wartung und Rückverfolgbarkeit zur Verfügung.
Beispiel: Im Anlagenbau werden digitale Zwillinge für Simulationen, Tests und Echtzeit-Zustandsüberwachung während des Betriebs verwendet. Der digitale Zwilling liefert alle unterstützenden Informationen – von der Konstruktion bis zur Wartung – und ermöglicht so ein geschlossenes Engineering und eine kontinuierliche Verbesserung auf der Grundlage echter Betriebsdaten.
Der PRO.FILE Digital Thread verbindet Design, Daten, Fertigung und Service zu einem intelligenten, interoperablen Informationsnetzwerk. Es schafft Transparenz, beschleunigt die Entscheidungsfindung und bietet die technologische Grundlage für intelligente Systeme, digitale Fertigung und nachhaltige Transformation.

Das ist der PRO.FILE Digital Thread

Ihre Basis für datengetriebenes Engineering und smarte Fertigungslösungen

Der PRO.FILE Digital Thread verbindet Design, Daten, Fertigung und Service zu einem intelligenten, interoperablen Informationsnetzwerk. Es schafft Transparenz, beschleunigt die Entscheidungsfindung und bietet die technologische Grundlage für intelligente Systeme, digitale Fertigung und nachhaltige Transformation.

Wir sind für Sie da.

Vereinbaren Sie noch heute einen Termin mit unseren Spezialistinnen und Spezialisten.
Schräge Ansicht einer Broschüre mit dem Titel Tariffs, Tech, and Turbulence: How Geopolitics Are Rewiring Manufacturing Operations and Strategy mit einem blauen, geometrischen Umschlagdesign.
Zölle, Technologie und Turbulenzen
Hersteller geraten ins Kreuzfeuer, denn internationale Spannungen und wirtschaftliche Schocks schreiben die Regeln der Geschäftswelt um. Laden Sie noch heute den vollständigen Bericht herunter und erfahren Sie, wie Führungskräfte aus der Wirtschaft diese unvorhersehbare Marktsituation meistern.