Laden Sie unseren Bericht herunter und erfahren Sie, warum 64% der befragten Unternehmen mehr für Product Lifecycle Management (PLM)-Software ausgeben als noch vor einem Jahr.
Die Zukunft des herstellenden Gewerbes ist für die Weltwirtschaft von entscheidender Bedeutung. Die Branche beschäftigt mehr als 13,6 % der weltweiten Arbeitskräfte und trägt 16 % zum globalen BIP bei. Um die Prioritäten und Herausforderungen der Fertigungsunternehmen im Jahr 2025 zu verstehen, haben wir 500 Fachleute für CPQ-, PLM- und technische Modellierungs- oder Simulationssoftware in den USA und Deutschland befragt.
Laden Sie noch heute den vollständigen Bericht herunter, um mehr über die Ergebnisse unserer Umfragen zu lesen und Ihr Unternehmen auf die Zukunft der Fertigung vorzubereiten.
Industrie 5.0 kombiniert KI, IoT, Big Data, Robotik und Automatisierung und revolutioniert die Fertigung mit intelligenten Fabriken, die Prozesse selbstständig optimieren. Dieser Wandel verbessert die Transparenz der Lieferkette, schafft technologieorientierte Arbeitsplätze und fördert eine vernetzte, nachhaltige Zukunft.
Fachleute aus dem Bereich Maschinenbau und Fertigung glauben, dass bis 2050 fortschrittliche Analysen (40 %) in PLM-Software und cloudbasierte PLM-Lösungen (39 %) den größten Einfluss auf ihre Branche haben werden. Etwa zwei von fünf Unternehmen nutzen diese Funktionen von PLM-Software bereits.