Wir alle wissen, Sicherheit geht vor – besonders wenn es um Feuer geht. Doch wie lässt sich diese Sicherheit gewährleisten? Ein wichtiger Baustein ist dabei die Brandschutzplanung.
Stellen Sie sich vor, Sie wären Feuerwehrmann oder -frau. Sie kommen an einen Brandort und sehen vor sich eine Wand aus Flammen. Wo fangen Sie an zu löschen? Wo befinden sich Rettungswege und Notausgänge? Wo sind Wasseranschlüsse? All diese Fragen müssen blitzschnell beantwortet werden, denn in einem Notfall zählt jede Sekunde. Genau hier kommen die Symbole der Brandschutzplanung ins Spiel.
Mit TENADO PROTECT können Sie die Brandschutzplanung auf einfache Weise bewältigen. Unsere umfangreichen Bibliotheken bieten Ihnen alles, was Sie für eine schnelle und präzise Planung benötigen. Unsere Symbole sind normgerecht und werden stetig gepflegt und aktualisiert.
TENADO PROTECT stellt Ihnen eine umfangreiche Bibliothek vorgefertigter und konformer Symbole zur Verfügung, die den geltenden Rechtsvorschriften entsprechen. Wir zeigen Ihnen gerne, wie Sie diese Symbole effektiv einsetzen können.
Die ISO 7010 wurde im Juni 2012 vom Europäischen Komitee für Normung (CEN – Comité Européen de Normalisation) als europäischer Standard für grafische Symbole – Sicherheitsfarben und Sicherheitszeichen – registriert und angenommen. Die Gestaltungsgrundlage für Form, Farbe und Symbole war die ISO 3864. Gemäß der Geschäftsordnung sind Deutschland und andere Mitgliedsländer verpflichtet, dieser europäischen Norm auch den Status einer nationalen Norm zu geben und andere möglicherweise kollidierende Normen, wie z.B. die DIN 4844-2 bis Januar 2013 zurückzuziehen.
TENADO PROTECT stellt Ihnen alle Tools und Möglichkeiten zur Verfügung, um alle relevanten Gesetze, Normen und Richtlinien zu erfüllen. Dazu gehören beispielsweise die TRVB O 121, DIN 14034-6, DIN 4066 oder die VDS-Richtlinie. Schauen Sie sich in aller Ruhe alle Symbole und die zugehörigen Normen an und wählen Sie gezielt diejenigen aus, die für Ihre Anforderungen unverzichtbar sind.
Damit ein Fluchtplan zur Sicherheit beitragen kann, müssen die darauf abgebildeten Sicherheitszeichen und -symbole in einer ausreichenden Größe dargestellt werden. Eine Mindestgröße von 7 mm ist hierbei zu beachten. Unsere Symbole sind jedoch bereits mit einer Größe von 10 mm hinterlegt, um eine klare und unmissverständliche Darstellung zu gewährleisten. Mit unserer Lösung können Sie sicher sein, dass Ihre Fluchtwege optimal gekennzeichnet sind und im Ernstfall für alle Beteiligten leicht erkennbar sind.
Die Farbgebung von Symbolen ist an klare Vorgaben gebunden, um eine einheitliche Norm zu gewährleisten. So sind die Farben der Symbole in RAL Tönen definiert, wobei etwa das Signalrot der RAL 3001 Farbnummer entsprechen muss. Der Rand der Symbole hingegen sollte in Signalweiß, basierend auf der RAL 9003 Nummer, gehalten sein. Es ist jedoch auch möglich, den RGB Farbraum zu nutzen, solange diese Abweichung innerhalb der Normgrenzen bleibt. Eine konsequente Einhaltung der Symbolfarben trägt dazu bei, eine klare und eindeutige Kommunikation zu gewährleisten.
Symbole spielen eine entscheidende Rolle bei der Erstellung von Brandschutz-, Flucht- und Rettungsplänen sowie Grundrissplänen. Mit TENADO PROTECT haben Sie alle notwendigen Symbole zur Hand. Die Software verfügt über integrierte Symbolbibliotheken, die ständig aktualisiert werden, darunter DIN EN ISO 7010, Schweizer Symbole, DIN 14034-6:2016-4 und TRVB 0 121. Die Suche nach den richtigen Symbolen ist dank der benutzerfreundlichen Oberfläche der Software einfach.