Der Revalize Smart Manufacturing Report ist da! Laden Sie Ihr Exemplar herunter

4 Tipps für die Implementierung und Verwaltung einer PLM-Lösung

The automated production line efficiently fills ice cream cones with soft serve, showcasing the seamless integration of food & beverage PLM solutions.

Der digitale Wandel durchdringt alle Branchen – selbst solche, die sich dagegen sträuben, wie die Lebensmittel- und Getränkeindustrie. Doch angesichts des sich beschleunigenden Markts, der Unterbrechungen der Lieferkette und der geringeren Gewinnspannen ist die Einführung von Technologien, die die Widerstandsfähigkeit verbessern, unumgänglich. Plattformen für das Product Lifecycle Management (PLM) können Herstellern dabei helfen, die aktuellen Anforderungen zu erfüllen und auch in Zukunft erfolgreich zu sein.

Nicht alle Unternehmen sind zu einer solch großen Investition bereit. Diejenigen, bei denen dies der Fall ist, müssen möglicherweise erhebliche Änderungen an ihrem Betrieb vornehmen, um die Technologie erfolgreich einzuführen. Folgendes ist zu beachten:

Wann ist es Zeit für ein PLM-System?

Reichen Ihre Excel-Tabellen nicht mehr aus, um den Überblick über die Produktdaten zu behalten? Haben die Mitarbeiter ständig Mühe, bestimmte Dateien und Informationen aufzuspüren? Dauert die Entwicklung zu lange, obwohl die Wettbewerber immer innovativere Produkte in immer kürzerer Zeit auf den Markt bringen? All dies könnten Anzeichen dafür sein, dass es an der Zeit ist, in eine PLM-Lösung zu investieren.

PLM ersetzt manuelle Tabellenkalkulationen durch eine umfassende Datenbank, die jede einzelne Phase im Leben eines Produkts von der Idee bis zur Ausmusterung umfasst. Diese Plattformen beseitigen Datensilos, indem sie es den Benutzern ermöglichen, alle Produktinformationen, Dokumente, Arbeitsabläufe und Mitteilungen auf einer einzigen Plattform zu speichern. Die Mitarbeiter müssen keine Zeit mehr aufwenden, um Informationen manuell an andere Teammitglieder oder Agenturen zu senden, die sie anfordern – alle Informationen sind live und in Echtzeit für jeden verfügbar, der über das Cloud-Netzwerk Zugang hat.

SpecPage Manufacturing Bericht 2025

Unternehmen in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie nutzen Product Lifecycle Management (PLM) Software, um Prozesse zu rationalisieren und die Produktivität zu maximieren. Laden Sie unseren Bericht für weitere Informationen herunter!

SpecPage Manufacturing Bericht 2025

Unternehmen in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie nutzen Product Lifecycle Management (PLM) Software, um Prozesse zu rationalisieren und die Produktivität zu maximieren. Laden Sie unseren Bericht für weitere Informationen herunter!

Was braucht es, um ein PLM zu verwalten?

Lebensmittel- und Getränkehersteller können nur von den Vorteilen eines PLM profitieren wenn sie sich auf den Erfolg vorbereiten. Ein Unternehmen hat vier Bedürfnisse zu berücksichtigen:

Die Software von Revalize bietet Herstellern eine Reihe von Lösungen, die jeden Aspekt des Produktlebenszyklus und des Datenmanagements abdecken, einschließlich Design, Angebotserstellung, Beschaffung und sogar Verkauf. Die fortschrittliche Technologie von Revalize ist eine der wenigen PLM-Lösungen, die speziell für die F&B-Branche entwickelt wurden, und bietet auch Implementierungs- und Schulungsdienste für einen nahtlosen Übergang. Erfahren Sie, wie die Plattform Ihrem Unternehmen helfen kann, indem Sie eine kostenlose Vorführung mit einem unserer Spezialisten vereinbaren.

Die Revalize-Software bietet einige der umfassendsten PLM-Funktionen auf dem Markt. Vereinbaren Sie eine Produktdemonstration mit einem unserer Spezialisten, um zu sehen, wie Ihr Unternehmen bessere Produkte entwickeln kann.

Kontaktieren Sie uns

Sind Sie bereit, den Wandel Ihres Unternehmens voranzutreiben?