Revalize wird zum Experten in der Top CPQ Value Matrix ernannt. Mehr erfahren

Vorteile von SpecPage GDSN Guide

Für die Lebensmittelbranche ist die einheitliche Verwaltung von Produktdaten eine Kernaufgabe. Der SpecPage GDSN Guide hilft dabei und fördert nachhaltige Geschäftsprozesse.

Die Lebensmittelindustrie steht vor einer Vielzahl von Herausforderungen. Dazu gehören die Einhaltung strenger gesetzlicher Vorschriften, die notwendige Rückverfolgbarkeit von Produkten entlang der gesamten Lieferkette und die Verwaltung einer wachsenden Menge an Produktdaten. Zusätzlich erschweren steigende Anforderungen an die Transparenz der Lieferkette und die Nachhaltigkeit der Lebensmittel die Situation weiter. Hinzu kommen sich schnell ändernde Verbrauchertrends, etwa die wachsende Bedeutung von veganen Lebensmitteln.

Der SpecPage GDSN Guide bietet eine Lösung für diese Herausforderungen. Er erlaubt es Lebensmittelherstellern, Produktdaten einheitlich zu verwalten. Unternehmen steigern damit die Genauigkeit und Konsistenz ihrer Produktinformationen. Der GDSN Guide verbessert die Zusammenarbeit mit Handelspartnern, optimiert die Bestandsverwaltung und unterstützt nachhaltige Geschäftsprozesse.

Über den SpecPage GDSN-Guide

Der SpecPage GDSN Guide ist ein zentrales Werkzeug für die Lebensmittelindustrie, um standardisierte Produktdaten über das Global Data Synchronization Network (GDSN) auszutauschen. Das globale GDSN umfasst mehr als 30 zertifizierte Datenpools und verbindet mehr als 35.000 Unternehmen.

Es ermöglicht den Austausch von standardisierten Artikelstammdaten innerhalb der Lieferkette. Globale Identifikationsnummern, wie die Global Location Number (GLN) für Unternehmen und die Global Trade Item Number (GTIN) für Produkte, spielen dabei eine Schlüsselrolle. Sie ermöglichen die eindeutige Identifizierung und Klassifizierung von Handelswaren.

Durch die Nutzung global gültiger Nachrichtenstandards und ein zentrales Register können Unternehmen aus allen Bereichen ihre Stammdaten über die angeschlossenen Datenpools austauschen und den beteiligten Partnern fortlaufend in aktueller Form zur Verfügung stellen. Der Guide garantiert, dass die Produktdaten in der Lebensmittelherstellung konsistent und korrekt sind.

Die Top 10 der Vorteile des GDSN

Der GDSN Guide hat zahlreiche Vorteile für die Lebensmittelbranche, etwa eine einfach zu erreichende Datenkonsistenz oder eine bessere Rückverfolgbarkeit von Lebensmittelprodukten.

Diese Vorteile verdeutlichen, dass der GDSN Guide die Zusammenarbeit mit Handelspartnern optimiert und eine effiziente Bestandsverwaltung ermöglicht.

Darüber hinaus unterstützt er nachhaltige Geschäftsprozesse und macht ihn zu einem unverzichtbaren Instrument für die moderne Lebensmittelindustrie.

Vereinbaren Sie noch heute einen Termin für eine Demo.

Sind Sie an weiteren Informationen interessiert?

Kontaktieren Sie uns

Sind Sie bereit, den Wandel Ihres Unternehmens voranzutreiben?