Der Revalize Smart Manufacturing Report ist da! Laden Sie Ihr Exemplar herunter

Wie PLM zum Turbo für CPQ wird

Two men in casual clothing are standing indoors. One in a red plaid shirt is observing, while the other in a blue sweater, perhaps a PLM partner, is using a tablet. They appear to be in a modern workspace.
Produkte mit einem Mausklick zusammenstellen – das macht Configure, Price, Quote (CPQ) möglich und wird so zum Turbolader für schnellere Angebote. Doch woher kommen die dazugehörigen Dokumente wie Bedienungsanleitungen, Fotos, technische Daten und Preise, die Sie benötigen? Die Antwort: von einem einheitlichen Produktdaten-Backbone. Das Product Lifecycle Management (PLM) als Produktdaten-Backbone verbindet über vorgefertigte Schnittstellen eine Vielzahl von Silos. Er wird so zum eigentlichen Turbo für CPQ und damit für eine schnellere Markteinführung. Durch E-Mail-Integration, Anbindung an verschiedene ERP-Systeme und Multi-CAD-Fähigkeit. Die Revalize-Lösung bietet all dies standardmäßig und erfordert keine komplexe Neuprogrammierung mehr.

CPQE bringt Schwung in den Design- und Herstellungsprozess

Einerseits stimuliert PLM als Integrationsplattform den reinen Verkaufsprozess, der durch CPQ abgebildet wird. Darüber hinaus gibt es dem internen Design- und Fertigungsprozess über CPQE einen entscheidenden Kick. Standardteile in der Produktion, die immer wieder vorkommen, müssen nicht immer wieder manuell neu konstruiert werden. Stattdessen ist dieser Prozess automatisiert und regelbasiert.

Wenn manche Manager nur wüssten, wie viel Zeit ihre Konstruktionsabteilung damit verbringt, die Länge, Breite und Höhe von Bauteilen zehnmal hintereinander einzugeben. Bis die geforderte Zeichnung erscheint, hat sich der Kunde bereits dem Wettbewerb angeschlossen.

DER ULTIMATIVE LEITFADEN FÜR PLM IN DER FERTIGUNG

Entschlüsseln Sie die Geheimnisse von PLM und übernehmen Sie die Kontrolle über Ihre Produktentwicklung. Klicken Sie jetzt für unseren umfassenden Guide „PLM für Hersteller“!

DER ULTIMATIVE LEITFADEN FÜR PLM IN DER FERTIGUNG

Entschlüsseln Sie die Geheimnisse von PLM und übernehmen Sie die Kontrolle über Ihre Produktentwicklung. Klicken Sie jetzt für unseren umfassenden Guide „PLM für Hersteller“!

PRO.FILE Herstellungsbericht 2025

Laden Sie unseren Bericht herunter und erfahren Sie, warum 64 % der befragten Unternehmen in diesem Jahr mehr in Software für das Product Lifecycle Management (PLM) investieren als im Vorjahr – und wie sie diese Software strategisch einsetzen möchten.

PRO.FILE Herstellungsbericht 2025

Laden Sie unseren Bericht herunter und erfahren Sie, warum 64 % der befragten Unternehmen in diesem Jahr mehr in Software für das Product Lifecycle Management (PLM) investieren als im Vorjahr – und wie sie diese Software strategisch einsetzen möchten.

Komponenten automatisch entwerfen

Der Konfigurator bietet daher neue Produkte an, wenn das Angebot erstellt wird. Ermöglicht wird dies durch die zentrale Bereitstellung von Produktdaten und die automatisierte Auslegung von Bauteilen. Auf diese Weise kann die gesamte Produktentwicklung bis hin zum Verkaufsprozess erheblich beschleunigt werden. Alle Teams greifen in Echtzeit auf die gleichen Produktdaten zu. So entsteht eine optimale Zusammenarbeit zwischen internen und externen Mitarbeitern.

PLM-Integration mit CPQ

Fünfmal so schnell in Design und Produktion – das geht nur mit konsistenten Daten. Das bedeutet: Jede Information ist nur einmal vorhanden und wird in Echtzeit zur Konfiguration zur Verfügung gestellt. PLM-Integration mit CPQ zu einer vollständig digitalen Lösung, bei der Kunden in fünf Minuten ein Angebot im Konfigurator zusammenklicken können.

So können Fertigungsunternehmen ihre Produkte in Rekordzeit liefern. PLM-Lösungen in Verbindung mit der Vertriebskonfiguration führen zu einer kürzeren Markteinführungszeit.

Überzeugen Sie sich von weiteren Vorteilen und Einsatzmöglichkeiten! Planen Sie eine Produktvorführung

Möchten Sie mehr erfahren?