Hersteller geraten ins Kreuzfeuer, denn internationale Spannungen und wirtschaftliche Schocks schreiben die Regeln der Geschäftswelt um. Von neuen Zöllen und Handelsstreitigkeiten zwischen Supermächten bis hin zu Unterbrechungen der Lieferketten aufgrund regionaler Konflikte, Unternehmen müssen sich an die wirtschaftliche Volatilität anpassen, um im Wettbewerb bestehen zu können.
Um herauszufinden, wie Hersteller mit der aktuellen geopolitischen Lage umgehen, haben wir eine Umfrage unter Führungskräften aus der Branche in Auftrag gegeben und ihre Prioritäten auf dem Markt erfasst.
Von Produktions- und Compliance-Kosten über erhöhten Margendruck bis hin zu Zeitplanverzögerungen – dies sind nur einige der Faktoren, die unsere Befragten bei der Anpassung ihrer Geschäftsanforderungen berücksichtigen.
Erfahren Sie, wie Führungskräfte aus der Wirtschaft diese unvorhersehbare Marktsituation meistern.