Der Revalize Smart Manufacturing Report ist da! Laden Sie Ihr Exemplar herunter


Zölle, Technologie und Turbulenzen:


Wie Geopolitik Fertigungsabläufe und -strategien neu strukturiert

Laden Sie noch heute den vollständigen Bericht herunter und erfahren Sie, 
wie Führungskräfte aus der Wirtschaft diese unvorhersehbare Marktsituation meistern.

Hersteller geraten ins Kreuzfeuer, denn internationale Spannungen und wirtschaftliche Schocks schreiben die Regeln der Geschäftswelt um. Von neuen Zöllen und Handelsstreitigkeiten zwischen Supermächten bis hin zu Unterbrechungen der Lieferketten aufgrund regionaler Konflikte, Unternehmen müssen sich an die wirtschaftliche Volatilität anpassen, um im Wettbewerb bestehen zu können. 
Um herauszufinden, wie Hersteller mit der aktuellen geopolitischen Lage umgehen, haben wir eine Umfrage unter Führungskräften aus der Branche in Auftrag gegeben und ihre Prioritäten auf dem Markt erfasst.


85 % der Fertigungsunternehmen haben ihre Lieferkettenstrategien im Jahr 2025 angepasst.


Von Produktions- und Compliance-Kosten über erhöhten Margendruck bis hin zu Zeitplanverzögerungen – dies sind nur einige der Faktoren, die unsere Befragten bei der Anpassung ihrer Geschäftsanforderungen berücksichtigen.

Erfahren Sie, wie Führungskräfte aus der Wirtschaft diese unvorhersehbare Marktsituation meistern.
Ein einfacher blauer gebogener Pfeil, der diagonal nach unten und nach rechts auf hellgrauem Hintergrund zeigt. Er steht für die Richtung oder den Fortschritt, wie im PIPE-FLO Manufacturing Report 2026 hervorgehoben.


Die tatsächlichen Auswirkungen geopolitischer 
Unsicherheiten auf die Wirtschaft

Hersteller haben höhere Produktionskosten zu verzeichnen

der Hersteller berücksichtigen bei der Auswahl ihrer Lieferanten ihre Abhängigkeit von Regionen mit hohen Zöllen.]

Führungskräfte bevorzugen Anbieter mit fortschrittlichen digitalen Fähigkeiten, die die Sicherheit
und den Datenschutz verbessern.


Die Instabilität globaler Lieferkette, steigende Energie- und Rohstoffkosten sowie Zölle und Handelsbeschränkungen sind wichtige geopolitische Faktoren, die den Geschäftsbetrieb von Herstellern beeinträchtigen. Führungskräfte sind gezwungen, unglaublich schwierige Entscheidungen zu treffen, die sich auf den Betrieb, die Gewinnmargen und die Langlebigkeit ihres Unternehmens auswirken.
A white user profile icon on a dark blue hexagonal background with a light blue border.


„Aufgrund der globalen Instabilität haben wir in mehreren Marktsegmenten der Widerstandsfähigkeit von Lieferkette Vorrang vor Kosteneinsparungen eingeräumt.“


– Betriebsleiter bei einem Konsumgüterhersteller, Deutschland.


Der Weg in die Zukunft für Hersteller


Ein effektives Kostenmanagement wird für Produzenten entscheidend sein, um flexibel zu bleiben und sich an veränderte Marktbedingungen anzupassen. Strategische Entscheidungen, die durch Zölle und andere geopolitische Faktoren beeinflusst werden, haben Auswirkungen, die Kostenprognosen erschweren.