Die neuen Führungskräfte werden dazu beitragen, das Wachstum und die Kundenorientierung voranzutreiben, während das Unternehmen den Geschäftsbetrieb weiter ausbaut
JACKSONVILLE, FL. – 28. Mai 2024 – Revalize,, ein weltweit führender Anbieter von CAD-, CPQ– und PLM-Softwarelösungen für Hersteller, gab heute die Ernennung von fünf Schlüsselkräften in sein Führungsteam bekannt. Diese strategischen Einstellungen unterstreichen das starke Engagement von Revalize bei der Bewältigung der kritischen Herausforderungen in der Fertigungsindustrie.
Es wurden ernannt: Jason Rupert, Chief Revenue Officer, Reiner Hofmann, SVP EMEA Sales, Heather Boyd, SVP Marketing, Oliver Staehelin, Chief Corporate Development Officer und Christine Stewart, Chief Talent and Productivity Officer. Mit ihrem reichen Erfahrungsschatz und ihrer Expertise Die Führungskräfte bringen eine Fülle von Erfahrungen und Fachkenntnissen in Revalize ein und stärken damit die Fähigkeit des Unternehmens, innovative Lösungen und Unterstützung für Hersteller weltweit anzubieten.
Angesichts der Herausforderungen des Jahres 2024, zu denen wirtschaftliche Unsicherheit, Fachkräftemangel, Lieferkettenunterbrechungen und Innovationszwang gehören, werden Fertigungsunternehmen zunehmend unter Druck gesetzt, die Effizienz ihrer Lieferkette zu verbessern und Softwareverbesserungen in ihre Betriebsabläufe zu integrieren, um die angestrebten Netto-Null-Emissionsziele zu erreichen.
Diese neuen Führungskräfte werden eine entscheidende Rolle dabei spielen, den Kunden von Revalize zu helfen, die Komplexität der modernen Fertigungslandschaft zu bewältigen. Mit dem Schwerpunkt auf Wachstum und operativer Exzellenz werden die Erfahrungen und das Wissen der beiden Führungskräfte entscheidend dazu beitragen, dass Revalize die Landschaft der Fertigungssoftware neu gestalten kann:
Jason Rupert, Chief Revenue Officer,ist eine gestandene C-Level-Führungsperson mit einer nachgewiesenen Erfolgsbilanz in der Wachstumssteigerung und dem Aufbau von leistungsstarken Teams. Er hat erfolgreich Softwareunternehmen in verschiedenen Regionen, Kundensegmenten und mit unterschiedlichen Markteinführungsansätzen geleitet. Jason kommt von Pushpay, einem PE-finanzierten Softwareunternehmen, zu Revalize und war zuvor in Führungspositionen bei Symplr, FIS und Worldpay tätig. Jason Rupert wird das organische Wachstum des Unternehmens vorantreiben, indem er die Teams in den Bereichen Sales, Marketing und Revenue Operations leitet.
Reiner Hofmann, Senior Vice President für EMEA Sales, ist eine erfahrene Führungspersönlichkeit im Bereich Vertrieb und ist nachweislich in der Lage, durch den Aufbau leistungsstarker Teams ein hohes Wachstum zu erzielen. Reiner kommt zu Revalize von Tacton, einem führenden Anbieter von CPQ SaaS-Lösungen für die komplexe Fertigung, wo er als CRO tätig war. Zuvor hatte er Führungspositionen bei Qt Company und Fluke Networks inne. Reiner Hofmann wird das organische Wachstum von Revalize durch den Ausbau des Vertriebsteams, die Umsetzung innovativer Vertriebsstrategien und die Einführung fortschrittlicher Datenanalysemetriken und -prozesse vorantreiben, um Trends und Kundenverhalten zu erkennen und Kundenbeziehungen zu stärken.
Heather Boyd, Senior Vice President für Marketing,leitete bis vor Kurzem die internationalen Marketingaktivitäten von Auctane, einem Unternehmen von Thoma Bravo, und führte dort die Initiativen zur Steigerung der Markenbekanntheit und zur Steigerung der Nachfrage nach E-Commerce-Lieferlösungen an. Vor ihrer Zeit bei Auctane war Heather Boyd als EMEA Marketing Director bei Oracle tätig. Mit über 20 Jahren Erfahrung ist Heather eine engagierte Marketing-Führungskraft, die sich auf Bekanntheit, Nachfrage und Pipeline-Generierung spezialisiert hat, was sie zu einer wertvollen Ergänzung des Revalize-Teams macht.
Oliver Staehelin, Chief Corporate Development Officer, bringt einen vielseitigen und erfolgreichen Lebenslauf in das Team ein. In seiner vorherigen Position bei Harver leitete er erfolgreich zahlreiche Akquisitionen und eine Rekapitalisierung. Darüber hinaus war er als CFO tätig und gründete sein eigenes Unternehmen, das er später verkaufte. Oliver Staehelin wird für die Leitung aller Maßnahmen zur Weiterentwicklung des Unternehmens sowie für die Umsetzung wichtiger anorganischer Strategien verantwortlich sein.
Christine Stewart, Chief Talent and Productivity Officer, hat mehr als 25 Jahre Erfahrung in den Bereichen Personalwesen, allgemeines Geschäftsmanagement, Geschäftstransformation und Ingenieurwesen. Zuletzt war sie als Chief Human Resources Officer bei Eagleview, einem PE-gestützten Technologieunternehmen, tätig und hatte Führungspositionen bei Kodak, Alaris und Xerox inne. Christine bringt eine Fülle von Geschäftserfahrungen mit und hat nachweislich erfolgreich Talent-, Engagement- und Transformationsinitiativen geleitet.
“Wir freuen uns sehr, diese talentierten Personen im Revalize-Team begrüßen zu dürfen”, sagte CEO Mike Sabin. „Ihre nachgewiesenen Erfolge in der Entwicklung geschäftskritischer Lösungen machen sie zu wertvollen Partnern in der Unterstützung unserer Kunden bei der Bewältigung der Herausforderungen, mit denen sie in der heutigen, sich schnell verändernden Fertigungsindustrie konfrontiert sind. Gemeinsam werden wir unser gesamtes Know-how nutzen, um die Wertschöpfungskette in der Fertigung zu verändern und unseren Kunden effektive Lösungen zu bieten, die ihren geschäftlichen Bedürfnissen gerecht werden.”
Erfahren Sie mehr über Revalize und seine Lösungen sowie über Beschäftigungsmöglichkeiten auf der ganzen Welt unter www.revalizesoftware.com.
###
Über Revalize
Revalize wurde 2021 gegründet und ist die führende Idea-to-Cash-Lösung, die sich auf den Weg gemacht hat, die Zukunft der Fertigung neu zu gestalten. Mit einem Portfolio von branchenführenden CAD-, PLM- und CPQ-Lösungen sorgt Revalize für bessere Ergebnisse für Unternehmen, die entwerfen, modellieren, entwickeln und verkaufen. Das Unternehmen bedient mehr als 15.000 Kunden in der ganzen Welt. Revalize ist ein Portfoliounternehmen von TA Associates und Hg. Mehr Informationen unter www.revalizesoftware.com.
Über TA
TA ist ein weltweit führendes Private-Equity-Unternehmen, das sich auf die Steigerung des Wachstums profitabler Unternehmen konzentriert. Seit 1968 hat TA in mehr als 560 Unternehmen in den fünf Zielbranchen Technologie, Gesundheitswesen, Finanzdienstleistungen, Konsumgüter und Unternehmensdienstleistungen investiert. Durch die Nutzung seiner umfassenden Branchenkenntnisse und strategischen Ressourcen arbeitet TA mit Managementteams auf der ganzen Welt zusammen, um hochwertigen Unternehmen zu helfen, einen dauerhaften Wert zu schaffen. Das Unternehmen hat bis heute 65 Milliarden Dollar an Kapital aufgebracht und beschäftigt über 150 Investmentexperten in Büros in Boston, Menlo Park, Austin, London, Mumbai und Hongkong. Weitere Informationen über TA finden Sie unter www.ta.com.
Über Hg
Hg unterstützt den Aufbau von branchenführenden Unternehmen, die Unternehmen mit wichtigen Softwareanwendungen oder Workflow-Diensten versorgen und ihren Kunden einen stärker automatisierten Arbeitsplatz bieten. Diese Branche ist durch Digitalisierungstrends gekennzeichnet, die sich in einem frühen Stadium der Übernahme befinden und den Arbeitsplatz für Fachkräfte in den kommenden Jahrzehnten verändern werden. Die Unterstützung von Hg kombiniert tiefgreifende Kenntnisse des Endmarktes mit erstklassigen operativen Ressourcen und bietet unternehmerischen Führungskräften, die ihr Geschäft ausbauen wollen, eine überzeugende Unterstützung – Unternehmen, die gut investiert sind, Bestand haben und ihren Kunden gut dienen. Mit einem ausgedehnten europäischen Netzwerk und einer starken Präsenz in Nordamerika unterstützt Hg mit 400 Mitarbeitern und einem verwalteten Vermögen von 65 Mrd. USD ein Portfolio von mehr als 45 Unternehmen mit einem Gesamtwert von über 120 Mrd. USD und mehr als 100.000 Mitarbeitern, deren Erträge jährlich um mehr als 20 % steigen. Weitere Informationen über Hg finden Sie unter www.hgcapital.com.
Über ST6
ST6 ist ein Eliteteam von Führungskräften aus dem Softwarebereich, das mit Private-Equity-Gebern zusammenarbeitet, um Softwareunternehmen zu transformieren und die Wertschöpfung zu beschleunigen.
MEDIENKONTAKT:
Revalize
marketing@revalizesoftware.com