Ein virtuelles Modell eines physischen Systems, das Einblicke in den Projektlebenszyklus gewährt. Die Technologie des digitalen Zwillings ermöglicht eine frühzeitige Warnung vor potenziellen Veränderungen, anstatt sich mit unvorhergesehenen Problemen zu befassen.